Ahoi Klasse 4a!
Vielleicht wollt ihr erstmal wissen, warum wir beim Segeln waren.
Unsere Klassenlehrerin hat uns bei dem Interbootangebot angemeldet. Und tatsächlich wurden wir ausgewählt. Als sie uns diese Nachricht überbrachte, war die Freude riesig.
Alle waren aufgeregt und als endlich der große Tag kam, haben wir es fast nicht mehr ausgehalten. Endlich war die Schule aus und manche Kinder sind in den Hort gegangen, um dort zu essen, die anderen sind bei unserer Klassenlehrerin geblieben und haben ihr mitgebrachtes Essen gegessen. Dann kamen endlich die Eltern von vier Kindern aus unserer Klasse, um uns zum Messehafen nach Friedrichshafen mitzunehmen. Als wir da waren, wurden wir in unsere Gruppen auf die Boote aufgeteilt. Dort waren ein bis zwei Skipper, die uns gecoacht haben. Diese Leute waren sehr nett. Manche Gruppen durften auch mal steuern. Die Segel hissten wir auch. Es ist zum Glück keiner über Bord gegangen. Im ersten Durchgang waren es vier Gruppen und als die fertig waren, kamen noch drei andere Gruppen auf die Boote.
Die Gruppen, die zuerst waren, mussten dann runter und eigentlich wären wir ins Zeppelin Museum oder auf dem Minigolfplatz gegangen doch dafür reichte die Zeit nicht mehr, weil nicht alle am Hafen warten wollten. Einige gingen auch zum Spielplatz. Dort war es auch sehr cool.
Alle warteten am Hafen, bis die letzten Boote langsam eintrafen. Das dauerte dann aber noch ein bisschen, weil nicht mehr so viel Wind wehte. Als alle Kinder wieder da waren, haben wir noch Fotos gemacht. Dann sind wir leider wieder zur Schule zurückgefahren.
Dort warteten die Eltern schon auf uns. Sie bedankten sich bei unserer Klassenlehrerin. Und alle waren sich einig: Das war ein sehr schöner
Tag.
Anmerkung des Skippers: „Übrigens wünscht man sich beim Segeln immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.“
Hannah und Elisa
Willkommen in der Schulfamilie
Am Donnerstagnachmittag war es endlich so weit: Nach dem Einschulungsgottesdienst wurden 44 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler in der Schulturnhalle feierlich begrüßt. Die Kinder verteilen sich auf zwei Klassen, die nun von Frau Mink und Herrn Fritschi begleitet werden. Die Veranstaltung war sehr gut besucht – zahlreiche Familienangehörige, Freunde und Gäste sorgten für eine besonders festliche Atmosphäre.
Für einen schwungvollen Auftakt sorgten die Viertklässler. Die Klasse 4b trug ein herzliches Gedicht zur Begrüßung vor, während die 4a in einem kleinen Schauspiel die Abenteuer einer Schultasche lebendig werden ließ – ein treuer Begleiter durch alle vier Grundschuljahre, der sogar vergessene Pausenbrote übersteht. Anschließend präsentierten beide vierten Klassen gemeinsam ein eigens für diesen Anlass umgedichtetes Lied.
Auch Schulleiter Herr Hohl-Pfleghar richtete das Wort an die neuen Schülerinnen und Schüler. In seiner kurzen, ansprechenden Ansprache machte er den Kindern Mut für den neuen Lebensabschnitt und hieß sie mit ihren Familien herzlich willkommen.
Danach ging es für die Erstklässler zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern zum allerersten Mal in die neuen Klassenzimmer – ein aufregender Moment, dem viele mit großen Augen entgegenfieberten. Währenddessen ließen sich Eltern, Geschwister und Angehörige bei Kaffee und Kuchen, organisiert von den Eltern der vierten Klassen, die Zeit versüßen. Passend dekorierte Tische in der Turnhalle luden zum Verweilen ein.
Draußen zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite: Auf dem Pausenhof wurde gespielt, die Sonne genossen und viele Erinnerungsfotos gemacht. So wurde die Einschulungsfeier zu einem gelungenen und festlichen Auftakt in die Grundschulzeit.